
Festumzug eröffnete den letzten
Tag des Krottorfer Schützenfestes
Mit einem Festumzug startete der letzte Tag des Krottorfer Schützenfestes. Dabei wurden die neuen Majestäten abgeholt, musikalisch begleitet von der Schalmeienkapelle Sülldorf. Mit dabei waren natürlich die Gastgeber, befreundete Schützenvereine, Krottorfer Einwohner, Freunde und Vereinsmitglieder. Das Krottorfer Schützenfest startete zwei Tage zuvor, als mit einem Umzug die Schützenkönige des Jahres 2024 abgeholt wurden. Die Schützenbrüder- und -schwestern, die Krottorfer Einwohner, Gäste und Freunde und die Schalmeienkapelle Sülldorf bildeten dabei den Umzug. Im Festzelt gab es beste Stimmung mit Musik und Tanz bis nach Mitternacht. Der Sonnabend startete dann bereits um 10 Uhr mit dem Ausschießen der neuen Könige, die Kinder der Altersklasse sechs bis zwölf Jahre durften mit dem Lasergewhr ihr Treffsicherheit ermitteln. Zur Stärkung aller gab es im Schützenhaus ein Schützenfrühstück. Der Nachmittag hielt für Kinder und Familien ein buntes Programm bereit. Ein Programm der Kita »Klettermax«, des Gröninger Carnevalsverein, Kinderschminken, Kinderkarussell und zur Stärkung schließlich Crépes, Kaffee und Kuchen. Am Abend starteten die die Proklamation der Majestäten und der Schützenball mit »Roots«. 28. Juli 2025



Flohmarkt für befreundeten Schützenverein
Der Schützenverein Krottorf organsierte Mitte Juni auf dem Schützenplatz den ersten Flohmarkt und lud dazu die Krottorfer Kinder sowie die Vereine ein. So folgten etwa der Gartenverein Krottorf und auch der Förderverein der Feuerwehr Gröningen gern der Einladung. Dieser erste Flohmarkt hatte aber einen ernsten Hintergrund. Denn die Freunde vom Schützenverein, im etwa 14 Kilometer entfernt gelegenen Dingelstedt, verloren erst im März ihre Unterkunft im Vereinsheim bei einem verheerenden Brand. Schützen- und Fußballverein des Ortes hatten im Vereinsheim ihr zu Hause. Und so wurden unzählige Pokale und die Geschichte beider Vereine ein Raub der Flammen. Etwa die Küche und der große Versammlungsraum brannten völlig aus. Um ihre Solidarität mit den Dingelstedter Freunden zu zeigen, beide Vereine verbindet eine enge Freunschaft, organisierten die Mitglieder des Krottorfer Schützenvereins ihren ersten Flohmarkt. Eine Spendenbox wurde aufgestellt und der Erlös wird in den nächsten Wochen. 14. Juni 2025