

Mit einem Feuerwerkspektakel in den US-Farben, wurden die V8-Motoren angelassen. Ein Großteil der Zuschauer hatte sich da bereits in der überdachten Hasseröder-Tribüne in den Sitzen und im kühlenden Schatten gemütlich gemacht.
Zweites Gastspiel der Euro-NASCAR
Es war ein Wochenende voller Emotionen und bleibender Erinnerungen. Die NASCAR Whelen-Euro-Series feiert zur zweiten Auflage in der Motorsport Arena Oschersleben einen erneuten Zuschauer-Rekord. Los ging alles am Donnerstag auf dem Marktplatz Oschersleben, als am Donnerstag vor der Veranstaltung zwanzig NASCAR Boliden in die Innenstadt fuhren. Zahlreiche Besucher und auch Landrat Martin Stichnoth und Oscherslebens Bürgermeister Benjamin Kanngießer blickten euphorisch auf das Rennen mit amerikanischen Festival am Wochenende. „Durch die tolle Unterstützung verschiedener US-Clubs, ist das Lebensgefühl Amerikas in die Magdeburger Börde eingezogen“, zeigte sich Sophie Haller, Projektleiterin der Motorsport Arena Oschersleben, begeistert. Von Walking Acts und Line Dance über Sportarten wie Football, Baseball und Basketball war für jeden Geschmack etwas dabei. Regionale Sportler und politische Größen verliehen der Veranstaltung einen zusätzlichen Glanz. So stand der Samstag ganz im Zeichen „von Sportlern für Motorsportler“. Unter anderem als Gast vor Ort waren der ehemalige Fußball-Kapitän des FC Magdeburg Marius Sowieslo, dazu die Leichtathleten Moritz Morstein (Speerwerfer), Alyssa John (Speerwurf-Vizemeisterin) und Olympia-Bobfahrer-Ikone Wolfgang Hoppe. Sie gaben sich die Ehre den NASCAR-Fahrern Pokale zu übergeben und die Veranstaltung zu begleiten. Am Sonntag war Courtney Mazzone aus dem US-Konsulat Leipzig als Grand Marshal für die berühmten Worte „Start your engines“ vor Ort. „Die NASCAR ist nun endlich in Deutschland und bei den Fans angekommen“, zeigte sich Geschäftsführer Ralph Bohnhorst über die Zuschauer-Resonanz erfreut.
Unter den zahlreichen Fahrern aus insgesamt 14 Nationen war auch der Lokalmatador Dominique Schaak aus Magdeburg dabei. „Ich hatte so viel Unterstützung durch meine Gäste und Sponsoren an diesem Wochenende, es ist zwar immer mit viel Aufwand und Strapazen verbunden, aber es ist natürlich ein besonderes Highlight das einzige deutsche Rennen der Serie vor heimischer Kulisse zu absolvieren.“, erklärt er. Im ersten Lauf konnte Schaak vom 18. auf den 11. Platz vorfahren und dabei das Podium auf dem zweiten Platz seiner Klasse beenden. Damit ist die Grundlage für einen möglichen Titelgewinn beim kommenden Rennen in Zolder gelegt.

Auch die Sidecar-Trophy war Bestandteil d+am Rennwochenende Dies war schon ein Vorgeschmack auf das Sidecar Festival, welches vom 4. bis 6. Oktober in der Motorsport Arena Oschersleben stattfindet. Dann werden rekordverdächtige 200 Renngespanne erwartet werden. Tickets dafür gibt es an der Tageskasse, Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben kostenfreien Zugang zur Veranstaltung. Mehr Informationen gibt es unter www.motorsportarena.com



Vorjahressieger Tobias Dauenhauer musste aus der Boxengasse starten.

Auch Oscherslebens Bürgermeister Benjamin Kanngießer besuchte die Euro-NASCAR.


Speerwurf-Olympiasiegerin 1992, Silke Renk, unterschrieb auf der „Wall of Champions“.


Geschäftsführer Ralph Bohnhorst, in der Startaufstellung im Interview.

Paul Jouffreau (Startplatz 2) erfüllte vor dem Start seelenruhig Autogrammwünsche.


Auch Arm-Tattoos zur NASCAR-Serie wurden ausgegeben, aber abwaschbare.

Oscherslebener Marktplatz war fast zu klein

Die Motorsport Arena Oschersleben verwandelt sich mit dem Gastspiel der NASCAR Whelen Euro-Series vom 20. bis 22. September in ein großes American Festival. Los ging es bereits am Donnerstag mit einem Stelldichein aller Teilnehmer auf dem Oscherslebener Marktplatz. Der war fast zu klein, denn fast 50 NASCAR-Rennboliden und tausende Fans machten das Gedränge perfekt. Ihr Kommen hatten auch Bürgermeister Benjamin Kanngießer und Börde-Landrat Martin Stichnoth zugesagt, um die NASCAR und deren Fahrer in der Innenstadt zu begrüßen. Nicht nur die Fans hatten das Zentrum der Bodestadt in ein Mekka des Motorsports verwandelt.
„Die Besucher können ganz eigenen Stationen erleben, um ihr persönliches NASCAR-Erlebnis zu haben.“, freut sich Geschäftsführer Ralph Bohnhorst über das offene und zuschauerfreundliche Konzept. Der Zugang zum Fahrerlager ist für alle Besucher im Ticket inkludiert. Bei einem Gang durch das Fahrerlager kann man auch mal einen Blick in die Boxen erlangen und den ein oder anderen Fahrer persönlich treffen. „In der Fanzone wird einiges geboten.“, erklärt Rene Hesse, Eventmanager der Motorsport Arena, die Veranstaltungsfläche. Die Besucher können hier ganz nah an der Siegerehrung dran sein, auf der Leinwand das Renngeschehen verfolgen oder unsere Fahrzeugausstellung bewundern. Freuen können sich die Gäste auf Kultautos aus Knightrider, Herbie, dem A-Team und The Fast & The Furious, welche auch vor dem Rennstrart jeweils eine Runde drehen werden. „Neben der Fanzone gibt es zudem ein US-Car Meeting und ein Fullsize Pick Up Treffen zu bewundern, auch originale Trucks und Muscle Cars haben sich dazu angekündigt.“, erläutert Rene Hesse. Durch zahlreiche Partnerschaften ist es der Motorsport Arena gelungen, auch durch hochkarätigen amerikanischen Sport ein besonderes Feeling zur EuroNASCAR zu erzeugen.
„Die Mountain Tigers Wernigerode bieten im Infield der Arena „Flag Football“ an, die SBB Baskets Wolmirstedt stehen mit einen mobilen Basketballkorb in der Startaufstellung und Fahrerlager bereit und die Poor Pigs Magdeburg bringen einen Baseball-Schlagtunnel mit.“, zeigt sich Rene Hesse vom Gesamtkonzept begeistert. An beiden Tagen haben Besucher die Möglichkeit, die Startaufstellung der EuroNascar hautnah mitzuerleben. Mit einem 10 Euro Zusatzticket ist es möglich, diese zu besuchen und die Fahrer hautnah zu erleben, bevor sie ins Renngeschehen gehen. „Besucher können sich hier auf eine mitreißende Cheerleading Show, eine spannende Basketball-Session, die feierliche Nationalhymne sowie besondere Gäste direkt an der Pole Position freuen“, erklärt Sophie Haller. Am Samstagabend wird es erstmals einen „Late Pit Walk“ in besonderer Atmosphäre geben. Von 18.30 bis 19.30 Uhr dürfen alle Besucher kostenfrei in die Boxengasse und unter anderem eine LowRider-Show genießen. Mehr … 19. September 2024








NASCAR bittet auf den Marktplatz

Die NASCAR Whelen Euro-Series wird sich auch in diesem Jahr auf dem Marktplatz Oschersleben präsentieren. Und zwar am Donnerstag, 19. September, von 16 Uhr an. Hier sind auch die Einwohner der Stadt und die Schulen und Kindergärten gefragt, dem internationalen Publikum einen tollen Empfang zu bereiten und wie auch schon im Vorjahr mit Plakaten und Bannern auf dem bunt geschmückten Marktplatz für die passende Stimmung zu sorgen! An diesem Nachmittag wird auch wieder ein Bierwagen aufgestellt, so Geschäftsführer Ralph Bohnhorst. 14. September 2024
Testtag in Oschersleben

Der Countdown für die NASCAR Whelen Euro-Series in der Motorsport Arena Oschersleben vom 20.bis 22. September ist gestartet. Aus diesem Anlass wird nicht nur Lokalmatador Dominique Schaak am 3. September sein Fahrzeug für den nächsten Renn-Einsatz testen, sondern auch einige der Konkurrenten.
2023
Impressionen vom zweiten NASCAR-Renntag

Mit einem kleinen Feuerwerk in den US-amerikanischen Farben, und dem obligatorischen „Drivers start your Engines!“ erfolgte bei bestem Herbstwetter der Startschuss zum zweiten Rennen der NASCAR Whelen Euro-Series in der Motorsport Arena Oschersleben. 24. September 2023

Die Motorsport Arena Oschersleben feierte mit rund 13.000 Menschen das Debüt der NASCAR Whelen Euro Series. Auch Gäste aus Amerika und politische Vertreter aus dem amerikanischen Konsulat in Leipzig waren bei der Veranstaltung zugegen. Dertiefe V8-Sound der NASCAR-Boliden, der emotionale Klang der amerikanischen Nationalhymne, tolle Live-Bands am Abend, zum
NASCAR-Wochenende gab es einiges auf die Ohren. Zur Erstauflage der Euro-NASCAR in der Motorsport Arena Oschersleben verfolgten 13.000 Rennsportbegeisterte das bunte Treiben. Die Veranstaltung startete schon am Donnerstag mit einer Präsentation auf dem Marktplatz der Stadt Oschersleben. Zahlreiche Schaulustige kamen in die Stadt, um die NASCAR-Fahrzeuge und die Fahrer hautnah zu erleben und Autogramme zu sammeln. Auch zwei deutsche Teams gingen bei dieser international besetzten Serie an den Start. Marko Stipp-Motorsport und Bremotion standen bereit, um den deutschen Fans eine tolle Show zu bieten. „Bremotion“ mit Teamchef Patrick Brenndörfer hatte an diesem Wochenende eine „Bilderbuchgeschichte“ geschrieben. War schon der dritte Platz von Tobias Dauenhauer am Samstag ein riesiger Erfolg, vermochte er diese Leistung im Sonntagsrennen sogar noch zu verbessern und gewann das Heimrennen in Oschersleben. Er ist damit der erste deutsche Fahrer, welcher überhaupt ein NASCAR-Rennen gewinnen konnte. Auch hatte „Bremotion“ den Magdeburger Rennfahrer Dominique Schaak in der EuroNASCAR2 am Start, welcher die Fans mit guten Leistungen begeisterte und dies bei seinem ersten Start in dieser Serie überhaupt. Weiterer Höhepunkt war das Gastspiel von Ryan Vargas mit dem 3F-Racing-Team. Der geht sonst in der NASCAR-Craftsman Truck Series in Amerika an den Start. Die Truck-Series ist ein Unterbau der NASCAR und Sprungbrett in die X-Finity-Series, der NASCAR-Klasse Numer 2, Ryan war erstmals nach Deutschland gereist, um an diesem Wochenende zu seinem Geburtstag die zwei Rennen der NASCAR-Whelen Euro-Series in Oschersleben zu bestreiten. Ihn begleitete die amerikanische Moderatorin Jessie Punch, welche auch den berühmten Satz „drivers start your engines“ aussprechen und das Rennen mit der Flagge starten durfte. Auch Politiker waren am Rennsonntag vor Ort. Auch der Schirmherr der Veranstaltung John Crosby, amerikanischer Generalkonsul aus Leipzig, ließ es sich nicht nehmen, von der Siegerehrung aus eine Ansprache zu halten und Pokale für die erfolgreichen Piloten zu übergeben. „Es war ein besonderes Wochenende mit der Lockerheit und dem Spirit, welchen man sonst nur direkt bei amerikanischen Sportveranstaltungen erleben kann“, freute sich Ralph Bohnhorst, Geschäftsführer der Motorsport Arena Oschersleben. „Uns ist es mit der Verbindung aus Präsentation auf dem Marktplatz und Rennwochenende mit einer Startaufstellung der besonderen Art und Weise und einem US-Car-Treffen gelungen, den American Way of Life in die Magdeburger Börde zu bringen“, fasste Bohnhorst zusammen. 23./24. September 2023

NASCAR-Legende (am Mikrofon) Pete Fink im Interview mit Dominique Schaak.


Selbst Marilyn Monroe und Uncle Sam fanden den Weg nach Oschersleben.





Spaziergang durch die Startaufstellung mal ganz unkompliziert.


Ein großer Fan, wer sich einen amerikanischen Schulbus nach Deutschland holt.




Impressionen vom ersten NASCAR-Renntag

SCM-Diskuswerfer Henrik Janssen trug die US-Fahen in die Startaufstellung des ersten NASCAR-Rennens in der Motorsport Arena Oschersleben. 23. September 2023

Die „Dance-Factory“ aus Egeln, war mit ihren Pop- und Mini-Mäusen ein echter Hingucker und begeisterte die Zuschauer auf der Tribüne der Start-Zielgerade.

NASCAR-Fans, die sich in den USA kennenlernten, trafen sich nun in Oschersleben. Sie kamen vom Bodensee, Berlin und ganz aus der Nähe, aus Marienborn,





Fans kamen aus allen Teilen der Bundesrepublik. Der 7-malige NASCAR-Champions Jimmie Johnson wird noch immer vereehrt, Mandy und Klaus reisten aus Feldberg im Taunus an.





Lokalmatador Dominique Schaak beim Interview mit dem MDR-Fernsehen und dem legendären Kameramann Ulli Kiesel (re,), der seit der Motopark-Eröffnung 1997 in Oschersleben dabei ist.

Das Wernigeröder Football-Team der „Mountain Tigers“ war eine wunderbare Ergänzung zu den amerikanischen NSCAR-Boliden.
Ein Traum wird wahr für den Lokalmatadoren

Für Dominique Schaak wird an diesem Wochenende ein Traum wahr, der vor einigen Tagen fast begraben schien. Denn nach einem harten Rennunfall, vor knapp 14 Tagen auf dem Sachsenring, schien der Traum vom NASCAR-Cockpit ausgeträumt zu sein. Doch der Lokalmatador hatte Glück im Unglück, die Ärzte gaben in diese Woche grünes Licht für den Start auf Schaaks Heimstrecke. Hier begann für den Wahl-Magdeburger seine Rennsportkarriere im Kartsport, führte über diverse Tourenwagenserie bis zu GT-Rennen, und nun zur NASCAR.
Unglaubliches Gewusel auf dem Oscherslebener Marktplatz

Von der Motorsport Arena aus fuhren die NASCAR-Boliden mitten im Feierabendverkehr durch den Tunnel und durch die Stadt Richtung Marktplatz.




Und dort wimmelte esnur von Menschen, welche die NASCAR-Autos mal aus der Nähe sehen wollten und auch Autogramme der Fahrer erhaschen wollten.



NASCAR-Premiere als Veranstaltung für die Familie
Ein einzigartiges Motorsportspektakel für Deutschland kündigt sich an und steht mit dem Organisationsteam der Motorsport Arena Oschersleben in den Startlöchern. Alles ist vorbereitet für die rund 25 Teams, welche sich aus ganz Europa für den einzigen deutschen Lauf der NASCAR Whelen Euro Series eingeschrieben haben. Auch deutsche Rennfahrer sind mit von der Partie. Auch das in der NASCAR aktive deutsche Team „3F Racing“ aus Charlotte (North-Carolina) hat sich als Gast-Team angekündigt. Auch hochrangige Gäste haben sich für die Startaufstellungen und Siegerehrungen angekündigt. Mit dabei ist auch der Generalkonsul John R. Crosby aus Leipzig, welcher die Vereinigten Staaten von Amerika auch als Schirmherr der Veranstaltung repräsentieren wird.
Dazu ist im Vorfeld auch die ganze Stadt eingeladen mitzufeiern. So werden vor allem Schulen, Kindergärten aber auch Familien aufgerufen, am Donnerstag, 21. September, dabei zu sein, wenn die NASCAR-Armada auf dem Marktplatz anrollt. „Fast alle Rennwagen werden in die Innenstadt fahren und sich dort präsentierten. Alle Besucher haben die Möglichkeit sich dort auch Autogramme der Fahrer zu sichern“, so Werner weiter. „In Zusammenarbeit mit der Stadt Oschersleben wurde hier etwas auf die Beine gestellt, was Motorsport den großen und kleinen Fans näherbringt. Gegen 15.45 Uhr werden die Boliden eintreffen. Um 16 Uhr erfolgt die Begrüßung durch Bürgermeister Benjamin Kanngießer und im Anschluss wird die deutsche Nationalhymne von Johanna Bremer gesungen. Am Freitag, 22. September, starten die Piloten auf der Rennstrecke dann so richtig durch. „Wir freuen uns auf kultigen amerikanischen Motorsport mit echten NASCAR V8-Sound und packenden Duellen Stoßstange an Stoßstange“, frohlockt Geschäftsführer Ralph Bohnhorst.
Am Sonnabend startet parallel zur Rennveranstaltung im Zuschauer-Infield ein amerikanisches Festival. Hier präsentieren sich Fans der Szene mit ihren eigenen US-Cars. Am Freitag- und Samstagabend treten mehrere Rockbands auf, welche den Besuchern so richtig einheizen wollen. Auf alle Besucher wartet ein Programm für die ganze Familie – Walking Acts und ein tolles Bühnenprogramm über den ganzen Tag stehen bereit. Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben freien Eintritt zur Veranstaltung. „Das Fahrerlager wird für alle Zuschauer frei zugänglich und der Besuch der Boxengasse mit dem Gang in die Startaufstellung wird für 10 Euro möglich sein. Im Fahrerlager findet sich eine Fan-Zone mit tollen Ausstellungsfahrzeugen und einer Bühne mit der offiziellen Siegerehrung zur NASCAR Whelen Euro Series – mehr Fan-Nähe geht nicht“, freut sich Ralph Bohnhorst. Auch die jeweiligen Startaufstellungen werden mit vielen Überraschungen verbunden sein, wie Filmfahrzeugen, dem Special Guest John Lee Hooker jr., Cheerleadern und den Footballern der „Mountain Tigers“ Wernigerode, das Sachsen-Anhalt Orchester und vieles mehrt. „Wir waren für das Konzept sehr bemüht, viele regionale Partner, Städte und Institutionen einzubringen, es wird im wahrsten Sinne ein amerikanisches Feuerwerk der Erlebnisse für unsere Besucher“, so Alexandra Werner. „Durch die Etablierung eines US-Car-Fantreffens und die Möglichkeit das Fahrerlager frei zu besuchen, schaffen wir eine Nähe zu diesem Motorsport, welcher mittlerweile äußerst selten geworden ist. Es wird eine Veranstaltung für die ganze Familie mit vielen Höhepunkten und das zeichnet uns mit den Ideen des Organisationsteams im Hintergrund aus“, sagt Ralph Bohnhorst.
Tickets für die Veranstaltung vom 22. bis 24. September gibt es im Onlineshop ab 20 Euro und für fünf Euro mehr später auch an der Tageskasse. Auch Motorhome-Stellplätze mit direktem Blick auf die Rennstrecke oder VIP-Tickets sind erhältlich. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre haben zudem kostenlosen Zugang zur Veranstaltung. Mehr Informationen gibt es unter www.motorsportarena.com/nascar
Ein kleiner Blick über den großen Teich in die USA

Die NASCAR-Fans in den USA machen aus den NASCAR-Wochenenden ihre ganz eigene Veranstaltung. Sie reisen Tage vorher an, stellen das Wohnmobil ab, schlagen Zelte auf, grillen (Barbecue) gemeinsam und beten zum Wettergott, dass es am Rennwochenende keinen Regen gibt. Regenrennen gibt es nur ab und an mal auf Rundkursen, aber nie bei Ovalrenen.


Ein typisches NASCAR-Bild, die roten SUNOCO-Tankkannen.


Dem Publikum wird rund um die Rennen eine ganze Menge geboten, wie der Reifenwechsel.

Kaum zu glauben: NASCAR-Teams sind fast das ganze Jahr unterwegs
Die NASCAR-Serie in den USA startet früh im Jahr, im Februar und endet schließlich im November. Nicht etwa, das die NASCAR-Teams dann ein halbes Jahr frei hätten. Sie fahren immerhin 42 Rennen im Jahr, soviel, wie keine andere Serie weltweit. Das heißt Dauerdruck und unendlicher Reisestress. So ganz nebenbei müssen dann natürlich auch eventuelle Crashfahrzeuge aufgearbeitet werden. Lediglich im Juni gibt es mal zwei Wochen Urlaub, um mal bei der Familie sein zu können. Da können andere Motorsportserien nur lernen, um ihren Fans noch mehr Motorsport zu bieten.

Auch typisch für NASCAR, die Startnummern weisen an langen Stangen ihren Fahrern den Weg zum Boxenstopp, wovon es gleich mehrere pro Rennen gibt.


