-ANZEIGE-

Musikalischer Frühlingsgruß des Blasorchesters
Das Blasorchester Oschersleben lud zu einer öffentlichen Probe am 6. Mai in den „Garten der Generationen” im Pflege- und Betreuungszentrum Grit Köllmer in der Bodestraße. Bei bestem Wetter, bester Musik und bester Verpflegung mit Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken hatten die Besucher viel Spaß und gute Laune. Es wurde bei dem bunten, musikalischen Potpourri des Blasorchesters Oschersleben mitgesungen, mitgeklatscht und mitgeschunkelt. Der Eintritt zur Veranstaltung war frei und obendrein wurde am Nachmittag noch Angegrillt. 6. Mai 2023
Pflegepersonal feiert Ende des Test- und Maskenzwangs

Hui, was für ein Schreck, wenn man glaubt Kalle Lauterbach und Robbi Habeck kommen auf einen zu. Aber beim Maskenball im Oschersleber Country&Bike Café musste man irgendwie schon damit rechnen. Aus Anlass des Wegfalls des Test- und Maskenzwangs für das Personal im Pflegewesen am 1. März, hatte Grit Köllmer zum originellem Maskenball in ihr Café im Nickelkulk geladen. Innerhalb von zwei Tagen waren die Plätze ausgebucht und so fanden sich am 1. März runden 60 Pflegekräfte aus Oschersleben und dem Oschersleber Umland im Nickelkulk ein, um diesen Tag gebührend und ausgelassen zu feiern. An alles war dabei gedacht, von Verpflegung bis hin zu den Getränken und natürlich viel guter Laune. 1. März 2023

Im Seniorenheim “Am Taubenturm” schlüpften die Mitarbeiter in farbenfohe Kostüme und sorgten für ordentliche Faschingsstimmung.
Rosenmontag in der Bodestraße und am Taubenturm
In der Bodestraße hatten die Mitarbeiter in Zikusprogramm vorbereitet, welches wohl keine Wünsche mehr offen ließ. Von Raubtiernummer, über Schlangenbeschwörer bis hin zum Magier mit seinen Kartentricks, gab es viel Unterhaltung für die Bewohner. 20. Februar 2023




Vor 30 Jahren fing alles an
Auf ihr 30-Jähriges Betriebsjubiläum darf Grit Köllmer zurückblicken. Am 23. Dezember 1992 ging sie mit der Häuslichen Krankenpflege in Oschersleben an den Start, was folgte war eine Erfolgsgeschichte mit Wagnissen und Ehrungen. „Da ich nicht wuste, ob wir im Laufe dieses Jahres zum Jahresende hin nicht doch wieder geschlossen werden und wir davon ausgehen mussten, dass wir dann auch nicht feiern dürfen, habe ich mit meinen Mitarbeitern und Freunden das ganze Jahr über gefeiert“,sagt Grit Köllmer. Dazu gab es die verschiedensten Aktionen und Angebote. So wurde die Kartbahn in der Motosport Arena gemietet und einen ganzen Tag lang durfte man dann ins Kart steigen und seine Runden drehen. Obendrein war für das leibliche Wohl der Mitarbeiter gesorgt, die zum Grill-Buffett auch ihre Familien und Kinder mitbringen sollten. Weiterer Höhepunkt war der Besuch beim Mückenwirt, mit Floßfahrt oder Besuch der Mini-Golf-Anlage. Jeder konnte sich aussuchen ob Floss oder Mini Golf, anschließend gab es Buffett-Essen beim Mückenwirt. Spannung versprach das Bowling-Turnier vom Team Vernetzte Pflegedienstleistung gegen Team BMW Schubert Oschersleben. Dazu gab es Musik von Kecke und das Buffett vom Griechen. Lecker ging es weiter beim Spanferkelessen und der Salat-Mitbring-Party im hauseigenen „Country&Bike Café“. Nebenbei wurde das erste Deutschland Spiel der Fußball-WM geschaut. „Im nächsten Jahr sind wir dann 30 Jahre, auch da wird es einige Überraschungen geben“, sagt die Jubilarin abschließend.



Plätzchenbacken im Pflege-Zentrum Grit Köllmer


Im Adventskalender des Oschersleben Pflege- und Betreuungszentrums Grit Köllmer „lauerte“ in der Adventszeit jeden Tag eine neue Überraschung hinter den Türchen. Am Dienstag ging es schließlich ans Backen von Weihnachtsplätzchen.
Mit dem Anrühren des Butterplätzchenteigs fing es erst einmal an. Nach einer halben Stunde im Kühlschrank, wurden beide Teigsorten, weißer mit Vanille- und dunkler Teig mit Kakaogeschmack ausgerollt und anschließend dann die verschiedensten traditionellen Formen ausgestochen. Stern, Weihnachtsbaum, Herz und Mond. 20. Dezember 2022