
Erste Hilfe am Hund ist ein echtes Thema
Erste Hilfe am Hund ist Thema einer Buchreihe, für die der Emmeringer Illustrator und Künstler Kay Elzner zahlreiche Illustrationen beigesteuert hat. Nun ist der dritte Teil in der Buchreihe erschienen, welchen Elzner auf der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. März mit vorstellen wird. Nach „Physiotherapie für den Hund“ im Jahr 2022, „Arthrose beim Hund“ im Jahr 2023, erschien jetzt das Buch „Erste Hilfe für Jagdhunde“, wobei die Erste Hilfe-Tipps eigentlich für alle Hunderassen gelten dürfte. In diesem Jahr wird Kay Elzner unter anderem an Illustrationen für die Themen Historische Feuerwehren, Heimische Vögel und deren Gelege und Igel arbeiten. 25. März 2025

Militärische Ehrung für Kay Elzner

Ende August fand im Landeskomando Sachsen-Anhalt, in Magdeburg ein großer Apell statt. Eine Besonderheit der Veranstaltung, war anlässlich des 175-Jährigen Bestehens Deutscher Marinen, die doppelte Auszeichnung für den Oscherslebener Illustrator und Beorderungsreservist Kay Elzner, Stabsbootsmann d.R. Elzner wurde im Namen des Bundesministers der Verteidigung, Boris Pistorius, stellvertretend durch den Stabscheff des Landeskommandos, Oberstleutnant Michael Breuer, mit den Einsatzmedaillen STANAVFORMED und STANAVFORLAND ausgezeichnet. Elzner gehörte seit 1993 als aktiver Soldat und Obermaat, später als Reservist zu beiden Marinesondereinheiten, Standing Naval Forces Mediterain und Standing Naval Forces Atlantic. Als Besatzungsmitglied des Flaggschiffes beider Task-Groups, der Fregatte „Karlsruhe“, hatte er an den ersten- und vielen weiteren friedenssichenden- UN,- OSZE und humanitären Einsätzen teilgenommen. Bis heute engagiert sich Kay Elzner nicht nur für die Marine, sondern auch neben seiner beruflich-künstlerisch internationalen Verlagsarbeit, auch ehrenamtlich in seiner Heimat. Foto: privat 30. August 2023
Toller Spendencheck für Kinderkrebsklinik

Der Emmeringer Künstler Kay Elzner ist seit 1995 für den Förderkreis krebskranker Kinder der Magdeburger Kinderkrebsklinik ehrenamtlich unterwegs. Mitte Januar folgte er einer Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Klein Germersleben zur Scheckübergabe. Über die Summe staunte Kay Elzner nicht schlecht, denn immerhin eintausend Euro standen auf dem symbolischen Spendenscheck. Gesammelt haben die Klein Germersleber das Geld auf den Christkindlsmärkten und Grillfesten gemeinsam mit allen Klein Germersleben Vereinen. 13. Januar 2023