Kardinal-Jaeger-Haus

-ANZEIGE-

Kleidermarkt bot etwas für jeden Geschmack

Zu einem Kleidermarkt lud das Team des Oscherslebener Kardinal-Jaeger-Haus. ein. Im Saal der Einrichtung wurden viele Kleidungsstücke für den Alltag angeboten.Ob Schürzen, Pullover, Kleider oder Jacken, für jeden Geschmack war wohl etwas dabei und so stöberten die Senioren gerne viel und ausgiebig herum.                                                                                        18. März 2025

Beste Karnevalsstimmung am Rosenmontag

Im Saal des Oscherslebener Kardinal-Jaeger-Haus ging es am Rosenmontag richtig rund. Die Bewohner hatten am Nachmittag zur Feier Hütchen und Kappen in verschiedensten Formen und Farben auf dem Kopf, die Mitarbeiter der Wohnbereiche hatten im Vorfeld fleißig ihr Karnevalsprogramm eingeübt und für die musikalische Umrahmung sorgte in bewährter Weise Michael Stitz aus Neindorf. Der hatte, nach eigenem Bekunden, bereits ein strammes Karneval-Programm mit 20 Auftritten, hinter sich. Das merkte man ihm aber nicht an, denn von Beginn an unterhielt er die zahlreichen Gäste mit seiner musikalischen Progammauswahl. Eingespielt entweder am Keybord oder mit dem Akkordeon. Mit den Stimmungshits traf er immer ins Schwarze. Am Kaffenachmittag gab es natürlich Kaffee, Pfannkuchen und garantiert war keiner davon mit Senf gefüllt. Dazu verschiedenste Erfrischungsgetränke sowie Früchtebowle, mit und ohne Alkohol. Für die begeisternden Programmeinlagen sorgten dann die Mitarbeiter der Wohnbereiche, sei es mit der KJH-Variante von „Bauer sucht Frau“, der Tanzeinlage zu „Macarena“ oder beim gefeierten Scheunentanz in passender Western-Kleidung, sogar mit Pferd zu dem Coutry-Hit „Cotton Eye Joe“.                                                                                                                         3. März 2025

Die Goldkehlchen waren zwar nicht komplett, aber das machte überhaupt nichts.

Zwei „Geburtagskinder“ gab es, die Krone zeigte wem das Ständchen galt.

Roter Teppich für die Ehrenamtlichen ausgerollt

Am 5. Dezember 2024 fand in der Burg Oschersleben die Übergabe der Ehrenamtspreise der Stadt Oschersleben statt. An der Ehrung waren damals auch acht Ehrenamtliche des Kardinal-Jaeger-Haus zugegen und nahmen den Preis entgegen. Für Einrichtungsleiter Andreas Kretschmer stand damals schon fest, dass es noch eine gesonderte Dankeschön-Veranstaltung geben werde. Die fand am 13. Februar im festlich geschmückten Saal der Burg Oschersleben statt und mehr als vierzig Ehrenamtliche folgten gern der Einladung. Die ehrenamtlichen Helfer des Caritas Alten- und Pflegeheim „Kardinal-Jaeger-Haus“ Oschersleben, würden durch unermüdlichen Einsatz und mit bemerkenswerter Hingabe einen unverzichtbaren Beitrag zur Gemeinschaft des gesamten Hauses, so Stadtrat Hans Walker in seiner Laudatio. „Die ehrenamtlichen Mitarbeiter übernehmen seit Jahren wichtige Aufgaben, die weit über die übliche Unterstützung hinausgehen. Besorgungen, Botengänge, Spaziergänge, Vorlesen, Dekorieren des Eingangsbereichs, Kochen mit dem Bewohnern, Tierbesuchsdienste, seelsorgliche Begleitung, Kommuniongang, Gebete, Sterbebegleitung und die Unterstützung bei zahlreichen Veranstaltungen. Ihr Engagement bringt Freude und Erleichterung in den Alltag der Bewohner und sorgt für eine familiäre und persönliche Atmosphäre im Haus. Besonders hervorzuheben ist der kontinuierliche Einsatz der Ehrenamtlichen an der Rezeption, die von Montag bis Sonntag besetzt ist. Diese Rolle ist von unschätzbarem Wert, da sie den ersten Kontaktpunkt für Angehörige, Ärzte und Gäste darstellt. Die persönliche Ansprache und Betreuung werden von allen geschätzt und tragen wesentlich zum positiven Image des Kardinal-Jaeger-Haus bei. “ Einrichtungsleiter Andreas Kretschmer sprach in seiner Rede über den gegenseitigen Respekt, Gemeinschaftsgefühl, Vorbildwirkung und hob heraus, „dass sie immer da sind. Deshalb rollen wir ihnen heute abend einen roten Teppich aus, denn wir brauchen sie!                                                        13. Februar 2025

Ein recht knifflige Aufgabe war das metallene Entwirrspiel, diente im Vorfeld zur Auflockerung…

… und der Jubel war beim knacken der Aufgabe dann umso größer.

Straffes Programm für Sternsinger in Oschersleben

Drei Sternsingergruppen ziehen in diesen Tagen durch Oschersleben. Am 6. Januar segnete und entsandte Pfarrer Christoph Sperling in einem katholischen Gottesdienst die Sternsinger, die sich aus Mädchen und Jungen der St. Martin-Grundschule bilden. Die drei Gruppen haben ein durchaus strammes Programm in der Bodestadt zu absolvieren. Stationen sind unter anderem zahlreiche Häuser der Gemeindeglieder, das Landratsamt oder das Kardinal-Jaeger-Haus (Foto).                                                                                                                                              7. Januar 2025

Adventsfeier mit Musikschülern

Zur Adventsfeier lud das Oscherslebener Kardinal-Jaeger-Haus seine Bewohner ein. Bei Kaffee und Kuchen, sowie diversen anderen Getränken, gab es einen vorweihnachtlichen Nachmittag, dem Mädchen und Jungen der Musikschule „Kurt Masur“, mit ihrem Klavier- oder Klarinettenspiel, noch die Krone aufsetzten.                                                                                   12. Dezember 2024

Besuch vom Heiligen Nikolaus

Am Nikolaustag schaute der Heilige Nikolaus im Saal des Oscherslebener Kardinal-Jaeger-Hauses rein und verteilte Schoko-Nikolause an die Bewohner. Die hörten an diesem Nachmittag die Geschichte vom Heiligen Nikolaus, der Bischhof war und im vierten Jahrhundert lebte und wirkte.                                                                                                                                       6. Dezember 2024

Besonderer Tag für die Küchen-Azubis

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und ganz viel Liebe gaben die Küchen-Azubis des Oscherslebener Kardinal-Jaeger-Haus am 30. November, dem „Tag der Auszubildenden“ mit in die Kochtöpfe. Getreu dem Motto, „Heue kochen wir!“, entwickelten sie im Vorfeld einen Menüplan für das Mittagessen, der mit den Kardinal-Jaeger-Haus-Köchen Anfang Herbst final abgestimmt wurde. So gab es für die Bewohner zwei Menüs zur Auswahl. Und der Tag für diese Menüs begann in der Küche bereits um 6 Uhr. Immerhin mussten zwei Menüs mit jeweils drei Gängen servierfertig sein. Maronensuppe und das herbstliche Birnenkompott mit weißer Schokoladen-Mouse gab es dabei in beiden Menüs als Einstieg und als Abschluss. In Menü 1 gab es als Hauptgang Wildschweingulasch, mit Servietten-Knödel und Apfelrotkohl und im Menü 2 stand im Hauptgang Zucchini-Schnitzel an Basilikum-Zitronensuce, mit Süßkartoffelpüree und Rote-Beetescheiben zur Auswahl. Dies alles wurde unter den strengen Augen von Küchenchef Gregor Haase zubereitet. „Dies war heute eine Premiere für das Kardinal-Jaeger-Haus“, sagte Bereichsleiterin Kathrin Lenz, von Serviceleister Christliches Gemeinschaftswerk GmbH. Die Servicegesellschaft koordiniert für alle Einrichtungen des Caritas-Sozialverbundes die Erbringung der sekundären Dienstleistungen wie Speisenversorgung, Reinigung und Wäscheservice. Kathrin Lenz Sie dankte vor allem Küchenchef Gregor Haase und Einrichtungsleiter Andreas Kretschmer, die den besonderen Tag unterstützten. „Unser Vorhaben ist es, einen solchen Azubi-Tag jährlich zu veranstalten“, so Kathrin Lenz. Die Bewohner dürfte dies freuen.
Die Küchen-Ausbildung dauere drei Jahre und eine anschließende Weiterbeschäftigung sei das Ziel. Interessierte melden sich per Mail unter: bewerbung@cgw-magdeburg.de

"Besonderes Frühstück" mit allem Drum und Dran

Zum „Besonderen Frühstück“ lud das Oscherslebener Kardinal-Jaeger-Haus an zwei Tagen seine Senioren ein. Kommt das allmorgendliche Frühstück sonst ins Zimmer oder ans Bett, verwandelt sich zweimal im Jahr der Saal des Hauses in ein großes Frühstücks-Buffet, mit allem Drum und Dran. So auch Mitte September, als Pflegedienstleiterin Stafanie Waselewsky das Frühstück eröffnete und mit einem Gläschen Sekt die Teilnehmer begrüßte, die wiederum mit Sekt, Saft oder Wasser die Begrüßung erwiderten.                                                 11. September 2024

Viele Streicheleinheiten im mobilen Zoo

Alkoholfrei bei sommerlichen Temperaturen

Bei sommerlichen Temperaturen stand Mitte Juli für die Senioren des Oscherslebener Kardinal-Jaeger-Hauses der genau richtige Extratermin auf dem Plan. Denn im schattierten Außenbereich gab es Sommercocktails. Der wurde etwa nach Faschingsfeier, Wiener Café, Sommerfest oder dem besonderem Frühstück wieder von den Mitarbeiterinnen der Pflegedienstleitung der Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius gGmbH gestaltet. So gab es für die in Etappen erscheinenden Bewohner, erfrischende Cocktails wie die „Grüne Wiese“ mit Blue Curacao, Orangensaft und Orangenscheibe sowie „Berliner Weiße“ mit Himbeersaft und Bier. Und dies alles obendrein noch alkoholfrei. Nächste Termine sind am 15. August der Mobile Streichelzoo auf der benachbarten Pfarrwiese und am 10. und 11. September das Besondere Frühstück im Saal der Kardinal-Jaeger-Hauses.                                                                                                        18. Juli 2024

Käpt'n Stitz sorgte für den Rosenmontagsschwung

Würdige Adventsfeier im Kardinal-Jaeger-Haus

Im Oscherslebener Kardinal-Jaeger-Haus gab es im diesjährigen Adventsprogramm bereits einige Veranstaltungen, wie den Tierbesuchsdienst, die Andacht für Verstorbene in der Kapelle, der lebendige Adventskalender Oschersleben, der Besuch von Bischof Nikolaus und nun die feierliche Adventsfeier bei Kaffee und Kuchen im Saal des Kardinal-Jaeger-Hauses. Die passende musikalische Gestaltung des Nachmittages, oblag wieder Schülern der Musikschule „Kurt Masur“.                                                                                                                                   13. Dezember 2023

Der Heilige Nikolaus überraschte die Senioren

Am Nikolaustag machte der Heilige mit Bischofsstab und Mitra auch Station im Oscherslebener Kardinal-Jaeger-Haus, um die Bewohner zu beschenken. Wer ein Gedicht oder gar ein Lied vortragen konnte, erhielt einen Nikolaus in Schokoladenform. Aber letztlich erhielten alle Bewohner, die im großen Saal zusammenkamen, einen Schoko-Nikolaus. Seit dem Mittelalter zählt der Nikolaus zu den beliebtesten Heiligen. Als Schutzpatron der Seefahrer und Kaufleute wird der Heilige Nikolaus Schutzpatron der Hanse. Davon zeugen etliche Nikolaikirchen in den Hansestädten Rostock, Wismar und Stralsund, sowie in Oschersleben.                                                                                                                                                                                       6. Dezember 2023

Viertes Kalendertürchen öffnete sich im Kardinal-Jaeger-Haus

Das vierte Türchen des Lebendigen Adventskalenders Oschersleben, öffnete sich am 5. Dezember im Kardinal-Jaeger-Haus. Hier wartete auf die Bewohner und Besucher vor allem schmalziges. Schmalzstullen, frisches Schmalzgebäck und heiße Getränke wie Glühwein oder Kinderpunsch wärmten die Gäste bei recht ungemütlichem Wetter.                      5. Dezember 2023

Jede Menge Softeis zum Kindertag

Zum Internationalen Kindertag hat der Leiter des Kardinal-Jager-Hauses Oschersleben, Andreas Kretschmer, die betriebseigene Softeismaschiene „anwerfen” lassen und damit viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Die Mädchen und Jungen des benachbarten Kindergartens St. Franziskus und der St. Martin-Grundschule warteten geduldig in der Schlange, bis sie ihren Waffelbecher mit der kühlenden Vanille-Schokomischung in den Händen halten durften. Rund 200 Portionen gingen somit am Vormittag des 1. Juni „über den Tresen”.                      1. Juni 2023

Sommerfest mit Artistik und viel guter Laune

Am Ende des Marienmonats Mai lud das Kardinal-Jager-Haus Oschersleben seine Senioren wieder zum Sommerfest ein. Dieses hat eine lange Tradition und bei bestem Wetter wurde es ein unterhaltsamer Nachmittag mit Musik und guter Stimmung. Dafür hatten Einrichtungsleiter Andreas Kretschmer und die gesamte Belegschaft von begleitendem Dienst und Küche gesorgt, bei denen sich Kretschmer in seiner kurzen Eröffnungsrede ganz besonders bedankte. Und niemand sollte am Abend hungrig ins Bett gehen, dafür war gesorgt. Als Erfrischung gab es zu Beginn Eisbecher garniert mit Erdbeeren aus der Softeismaschine, später Gulaschsuppe aus der Feldküche, gegrillte Leckereien und was das Herz sonst noch begehrte. Für die Unterhaltung sorgten Stamm-Musiker Michael Stitz, der Zirkus Ramon Hein und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Begleitenden Dienstes. Letztere trafen mit ihrer Reise durch Europa, in landestypischen Trachten, voll ins Schwarze und für jede Menge Belustigung, etwa als Frau Antje aus Holland oder der Seppl aus Bayern in Lederhose.                                                                                25. Mai 2023

Übung für die Mitarbeiter des Kardinal-Jaeger-Hauses

Die Feuerwehr Oschersleben rückte am späten Nachmittag des 9. Mai aus, um eine Verpuffung und eine unklare Rauchentwicklung im Kardinal-Jaeger-Haus zu bekämpfen. Aus dem dritten Stock musste eine Frau mittels Drehleiter befreit und im Keller nach einem vermissten Mann gesucht werden. Für die Freiwillige Feuerwehr war dies ein Ausbildungsabend und für die Mitarbeiter des Kardinal-Jaeger-Hauses eine Übung. So wurden „zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen“. Es war eine Übung, die jedoch angekündigt wurde, um eine Panik unter den Bewohnern zu vermeiden. Dies bringt einige Vorteile. Denn die Beschäftigten sind informiert und geraten deshalb nicht in Panik, und können so ihren Alarmierungsplan geordnet ablaufen lassen. Dazu zählt etwa, dass das Gebäude schnell verlassen und die Sammelstelle aufgesucht wird. Die Evakuierungshelfer durchsuchen die Arbeitsbereiche und die Vorgesetzten kontrollieren die Vollzähligkeit an der Sammelstelle.                                                                                                                                                                                                                                  9. Mai 2023

Bewusste Entscheidung
zum "Essen auf Rädern"

„Im Frühsommer des vergangenen Jahres, saß ich mit Norbert Fritzsche, Leiter Referat Controlling und Betriebswirtschaft der ctm zusammen und wir sprachen über das Budget des Kardinal-Jaeger-Hauses 2023. Ein Thema war auch die Situation, wie reagieren wir bei einem plötzlichen Stromausfall im Kardinal-Jaeger-Haus?“, erinnert sich Andreas Kretschmer, Einrichtungsleiter Kardinal-Jaeger-Haus Oschersleben. Norbert Fritzsche unterbreitete im Laufe des Gesprächs den Vorschlag einer „Gulaschkanone“. Mit der könne man verschiedene Gerichte oder Tees zubereiten, um die Versorgung der Bewohner sicherzustellen. Kretschmer recherchierte im Internet und hat sich in verschiedenen Orten Feldküchen angeschaut. Fündig wurde er schließlich in Oberfrauendorf in Sachsen, bei der Firma Schanz. „Hier wurde ich bestens beraten und im November 2022 bin ich nach Sachsen gefahren und hab unsere Feldküche abgeholt.“ Die ist eine auf den modernsten Stand gebrachte Feldküche, Baujahr 1971. Sie wurde komplett aufgearbeitet und alle Aluminiumwannen die mit Speisen und Getränken in Berührung kommen, gegen Edelstahl ausgetauscht. Und so werde es künftig einmal im Monat für die Bewohner ein Angebot aus der Feldküche geben. „Von Erbsen-, Kartoffel- und Gulaschsuppe, Nudeln mit Tomatensoße, Bratkartoffeln bis hin zu Glühwein und noch vielem mehr, wird so das Speiseangebot im Kardinal-Jaeger-Haus erweitert“, so Andreas Kretschmer.

Die Gesundheit der Mitarbeiter im Fokus

Durch die betriebliche Gesundheitsförderung können Unternehmen die Gesundheit ihrer Beschäftigten gezielt unterstützen. Dabei kann es sinnvoll sein, mit einem Gesundheitstag im Betrieb grundsätzliches Interesse für das wichtige Thema Gesundheit zu wecken. Ein Gesundheitstag mit der AOK Sachsen-Anhalt ist dabei für die Betriebe sogar eine kostenfreie Präventionsleistung. Und so bittet das Kardinal-Jaeger-Haus in Oschersleben seit vielen Jahren die Mitarbeiter regelmäßig zum Präventionstag. Dabei gibt es alljährlich verschiedenste Themengebiete, welche die AOK anbietet. Für den diesjährigen Gesundheitstag im Kardinal-Jaeger-Haus gab es zum einen das Thema gesunde Ernährung, hierfür wurden für die Vollkornschnittchen verschiedene Brotaufstriche zubereitet, so Kräuterfrischkäse mit Radieschen und Frischkäse mit Lachs und Dill. Und zum anderen ging es nach der kleinen Stärkung weiter bei BGM Robby Huthmann, der die Beweglichkeit der Mitarbeiter auf den Prüfstand stellte (Foto unten). Mit Hilfe einer digitalen Diagnostik wurde für jedes Screening eine individuelle Auswertung erstellt und auch gleich Tipps und Tricks für den Berufsalltag, sowie Übungsempfehlungen für daheim mitgegeben. Anja Worch ermittelte die Durchblutung der Beine und hatte auch genügend Info-Material dabei, um aufzuzeigen, welche Möglichkeiten der Vorbeugung es bei drohender Thrombose gibt. Mit dabei hatte sie auch modern gestaltete Kompressionsstrümpfe, die in allen möglichen Farben gar nicht mehr wie ein Kompressionsstrumpf aussehen und dabei richtig schick daherkommen.

Moderne Kompressionsstrümpfe hatte Anja Worch mitgebracht, die als solche gar nicht mehr erkennbar sind. Die vielen Farbmöglichkeiten lassen dabei sicherlich  keine Wünsche mehr offen.

Auch das Thema gesunde Ernährung stand auf dem Plan des Gesundheitstages im Kardinal-Jaeger-Haus.

Regelmäßiges Fitnessprogramm samt Erfrischungen

Jeden Dienstag trainiert Stefanie Waselewsky mit den Senioren, um sie körperlich fit zu halten. Anschließend gibt es dann noch eine Efrischungen in Form von Getränken.

Als Erfrischung könnte aber auch frisches Eis aus der Eismaschine dienen, denn das Eis in vielen Geschmacksrichtungen, wird im Wechsel jeden Dienstag oder Donnerstag angeboten.

Rosenmontagsparty im Kardinal-Jaeger-Haus

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial