

Aufwendige Generalüberholung des Sportplatzes
Der Sportplatz in Krottorf wurde aufwendig saniert. Rund 70 Tonnen feingesiebter Sand wurden auf dem Rasenplatz maschinell und somit gleichmäßig ausgebracht. Der Rasen wurde dazu von ehrenamtlichen Krottorfer Helfern am Vortag auf eine Wuchshöhe von max. drei Zentimeter gemäht, das Mähgut wurde abtransportiert. Aber die Vorarbeiten begannen bereits Anfang Mai. Bodenhülsen für die Tore und Eckfahnen wurden verschlossen, damit kein Sand hinein fallen kann. Sechs Wochen vor der Sanierung wurde, wenn nötig, mit einer kontinuirlichen Bewässerung begonnen, um den Untergrund leichter bearbeítbar zu machen. Denn der aufgebrachte Sand musste eingebracht werden. Dies geschah ungefähr vier Stunden, als die letzte Sandbahn auf dem Rasen lag. Der Sand musste erst trocknen, was bei Sonnenschein und ständigem Wind ein leichtes war. Dann erfolgte der Arbeitsgang, bei dem 24 Stahlstifte 10 Zentimeter tief mittels Maschinenkraft in den Boden gerammt wurden. Der trockene Sand rieselte dannn umso leichter in die Löcher. Letzter Arbeitsgang war das Einfegen des Substrates in die unzähligen Löcher. Mittels Quad und dahinter gespannter Bürsteneinheit, war dies bei langsamer Geschwindigkeit eine relativ leichte Aufgabe, die jedoch gewissenhaft ausgeführt sein wollte. Eine Nachsaat wird dann in den kommenden Wochen eine weitere Aufgabe für den Verein sein. 12. Juni 2025




