Mitmach-Zirkus Caro Curioso

Eine verschworene Truppe

Seit 2010 (Foto) gibt es den Mit-Mach-Zirkus „Caro Curioso“ und seit dieser Zeit haben schon hunderte Mädchen und Jungen viel gelernt. Doch die AWOlinos sind keine permanent gleich besetzte Truppe. Immer wieder finden „Neulinge“ zum Mitmach-Zirkus, gerade in den Ferienzeiten, wenn Caro Curioso zur Trainigswoche einlädt. Unzählige Trainingsstunden und zahlreiche Auftritte haben die Manegenkünstler in den mittlerweile 13 Jahren zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammenwachsen lassen. Unterstützung erhielten sie dabei von Anfang an von der Arbeiterwohlfahrt Börde, der Stadt Oschersleben, den Eltern der Kinder und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und tüchtigen Sponsoren. “Über dieses AWO-Zirkusprojekt erfahren die Mädchen und Jungen, dass sie ernst genommen werden und auch selbst etwas bewegen und aus eigener Kraft sogar aktiv das kulturelle Leben in der Region mitgestalten können”, umreißt Caro Curioso das Ziel seiner pädagogischen Arbeit.

Zirkuswochen des Vereins "Bunte Würfel" im Freibad

Der Verein „Bunte Würfel“, gegründet 2017, hat es sich zur Aufgabe gemacht, zusätzliche Angebote für den gesamten Landkreis schaffen, um praktisch in jedem Ort zu einer Zirkuswoche in der Ferienzeit einladen zu können. Vier anstrengende Wochen liegen nun hinter den Mitgliedern, Trainern und ehrenamtlichen Helfern. Die vergangenen zwei Wochen hatte der Verein seine Zelte im Schwimbad Oschersleben aufgeschlagen und Mädchen und Jungen eingeladen, mal so richtig Zirkusluft zu schnuppern und ins Artistenleben einzutauchen. Freilich alles zum Ausprobieren und Ausloten der eigenen Fähigkeiten. Der Zirkusfunke scheint aber schnell übergesprungen zu sein, denn alle Kinder blieben wissbegierig dabei, niemand verlies das Zirkuscamp vorzeitig. Große Unterstützung erhielt der Verein dabei von der „Aktion Mensch“. Als Trainer hatte der Verein Caro Curioso engagiert. Und der hatte in der ersten Zirkuswoche im Freibad, die Menschen mit geistiger Behinderung vorbehalten war, keinerlei Probleme mit diesen Menschen zu arbeiten, hatte er doch selbst jahrelang in diesem Umfeld als Betreuer gearbeitet. Für drei Tage musste jedoch der Zirkus-Nachwuchs zwangsweise in die alte Sporthalle der Puschkinschule umziehen, da das Wetter nicht einfach mitspielte. Am letzten Tag der Zirkuswoche wurde am Vormittag noch einmal intensiv geprobt, sozusagen die Generalprobe für die Aufführung vor Eltern, Großeltern und Geschwistern am Nachmittag. Zu dieser Vorstellung brachten die Eltern der kleinen Zirkuskünstler auch Kuchen mit. Und so saß man anschließend gemütlich zusammen, um am Ende noch mal kräftig mit anzupacken und die Zeltstadt abzubauen. 11. August 2023

Die guten Feen, die im Hintergrund für die Kinder stets da sind. Cindy Loesche und Mandy Harraß kümmern sich um täglich frisches Obst, um das Mittagessen, Getränke, also rundum die Versorgung und wenn es sein muss, auch mal um die Sorgen und Nöte der Mädchen und Jungen. Und dies alles ehrenamtlich.

"Wir sind in 13 Jahren zu einer echten Zirkusfamilie zusammengewachsen"

In der Winterferienwoche luden Caro Curioso und die AWOlinos zu einer intensiven Zirkus-Trainingswoche in das Oschersleber BEWOS-Sportzentrum. Auf dem Arbeitsplan stand etwa die bereits bestehende Zirkusnummern weiter zu festigen, aber auch einmal Neues zu probieren. Besonderes Augenmerk wurde auf die kleinen Artisten gelegt, die allmählich an die verschiedensten Zirkusnummern herangeführt werden sollen. Mut ist dabei auch gefragt, denn ehe die Kinder etwa auf einem Ball frei stehen können, dauert es schon eine Weile und einige Überwindung kostet es dabei anfänglich stets immer wieder. Unterstützung gaben dabei Kuscheltiere, die Jens Klamm im Vorfeld besorgt hatte. Zirkusdirektor Caro Curioso alias Jens Klamm, sowie viele fleißige Trainer und Helfer hatten deshalb wieder alle Hände voll zu tun, die 30 Mädchen und Jungen zu umsorgen. Sei es bei der Zirkusarbeit, aber auch bei der Rundumversorgung der Kinder. Denn jeden Tag gab es ausreichend Getränke, ein Mittagessen und frisches Obst. Die Arbeiterwohlfahrt finanzierte die Trainingswoche und die Stadt Oschersleben habe die Sporthalle kostenlos zur Verfügung gestellt, zeigt sich Jens Klamm sehr dankbar. Am vorletzten Trainingstag überreichte eine Oschersleber AWO-Delegation den symbolischen Scheck über 500 Euro. Das Fazit von Jens Klamm dürfte vor allem den Eltern, den Kindern und den Trainern gefallen; “Ja, wir sind in 13 Jahren zu einer echten Zirkusfamilie zusammengewachsen.”

Impressionen der Trainingswoche

Weihnachtsfeier mit einer langersehnten Einweihung

Zur Weihnachtsfeier 2022 gab es nach langer Zeit des Hoffens und des Bangens eine Premiere. Denn endlich durfte der Mitmach-Zirkus Caro Curioso sein eigenes Chapiteau präsentieren. Caro Curioso und die Manegenkünstler hatte zu einer völlig verrückten, einzigartigen, durchgeknallten, besonderen und außergewöhnlich bunten  Weihnachtsfeier eingeladen. Und die sollte es auch werden. Allein das neue Chapiteau, welches auch wetterfest ist, lohnte dem Mitmachen-Zirkus einen Besuch abzustatten.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial