

20. Oldtimertreffen nach dreijähriger Zwangspause
Nach dreijähriger Zwangspause startete am 3. Juni das 20. Oldtimer-Treffen des Oldie-Clubs Hornhausen unter strahlend blauem Himmel am Sportplatz des TSV Hornhausen. Oldtimerfreunde reisten aus allen Himmelsrichtungen an, trotz der zahlreichen Veranstaltung in der näheren Umgebung, wie dem weitaus größer aufgezogenen Oldtimertreffen in Schwanebeck. Davon ließen sich die Hornhäuser Oldtimerfreunde aber keinesfalls entmutigen. Denn sie hatten ihr Treffen seit März emsig vorbereitet und dabei allerlei Anträge und Genehmigungen stellen und Verordnungen beachten müssen. Nach dem Start am Samstag, mit Anreise von Ausstellern und allerlei Fachgesimpel, ging es am Sonntag weiter mit der Ausfahrt der teilnehmenden Fahrzeuge durch Hornhausen. Bemerkenswert an unserem Sonntagsfoto sind übrigens die Hornhäuser Knirpse rechts, die das äußerst seltene Geschehen vom Straßenrand aus bestaunten und mit dem Oldtimer-Tross gemeinsam auf dem Fahrrad quer durch ihren Heimatort zogen. Den zwölf Vereinsmitgliedern ist es in Zusammenarbeit mit allen Hornhäuser Vereinen gelungen, ein schönes Oldtimertreffen zu organisieren, welches nicht nur den Fans von Oldtimern etwas zu bieten hatte, sondern allen Beuchern. Sei es, das sie zum Kaffeenachmittag auf den Sportplatz kamen, die Vereinsfrauen hatten im Vorfeld dafür gesorgt, dass es an den verschiedensten rund 20 Kuchen und Torten keinerlei Mangel gab, oder sie am kleinen Flohmarkt Gefallen fanden. Der bot nämlich allerlei von Hand gestrickte Tierfiguren, die in den Wintermonaten von Brigitte Wolf gefertigt wurden. Ob als Schlüsselanhänger oder Kuscheltier, dazu dann noch Babykleidung und Kissen.








Mit Manne Becker in Rock'n Roll-Nostalgie

Der Rock ‘n’ Roll regierte in Hornhausen. Vor knapp 150 Besuchern gastierte Gitarrist und Sänger Manne Becker auf Einladung des gemeinnützigen Vereins M.A.DE. FOR KIDS. Mit markanter Stimme und Songs von „Country Roads“ über „Alt wie ein Baum“ bis „Have you ever seen the rain“ sorgte der Musiker für Stimmung. Vor der Bühne des Vereinsheims von „M.A.DE. FOR KIDS“ wurde ausgelassen getanzt und gesungen. Zwischen den Programmblöcken von Manne Becker trat Jannick Müller aus Hadmersleben mit einer Doppelhals-Gitarre auf. Er erweiterte das Programm um Lieder von Guns n’ Roses, Rammstein und vielen anderen Bands. Im Anschluss fand eine Party mit DJ Hansen statt. Der Erlös der Veranstaltung kommt wieder einem guten Zweck zugute. Der Verein „M.A.DE. FOR KIDS“ engagiert sich für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen. Dabei spielt der Kampf gegen Krebs eine besondere Rolle.